MEINE DIENSTLEISTUNGEN
Beratung
Ganzheitliche Betrachtungsweise
Ein wesentliches Merkmal meiner Arbeitsweise ist eine ganzheitliche Betrachtung. Teams, Organisationen sind genau wie Menschen lebende Systeme, die auf Impulse von innen und aussen reagieren, ob bewusst oder unbewusst, und nicht immer konistent. Es ist hilfreich, sich möglicher Wechselwirkungen bewusst zu werden und eine Idee davon zu haben, in welchem Feld eine nächste Anpassung nötig oder sinnvoll sein könnte.
Beratungsleistungen
Workshop für Teams und Führungskräfte
Gemeinsam mit meiner Kollegin Simon Cramer von loudundleise biete ich einen Halb- oder Ganztagesworkshop an, individuell visuell zugeschnitten auf die Bedürfnisse Ihres Teams oder von Ihnen als Führungskraft. An nur einem Tag lernen Sie praktischer Übungen konkrete Methoden kennen, die zu einem besseren Verständnis untereinander, einer klareren Aufgabenverteilung oder effizienteren Strukturen in der Zusammenarbeit beitragen. Der Workshop ist buchbar als Weiterbildung, Teamevent oder im Rahmen einer Begleitung bei Veränderungsprozessen. Mehr Informationen erhalten Sie in diesem PDF.
New Work Formate und Agile Methoden
Ich berate zu New Work Formaten, agilen Arbeitsweisen sowie wertschätzender Zusammenarbeit und unterstütze dabei, die für Sie passenden Methoden und Tools zu finden und einzuführen. Dabei bedarf es nicht immer großer Schritte- manchmal reichen kleine Maßnahmen, wie die Einführung oder Anpassung von Regelmeetings, eine neue Struktur in der Wochenplanung oder regelmäßige Teamworkshops, um bereits spürbare Veränderungen zu bewirken. Bei allen Ansätzen stehen auch immer Kommunikation und Offenheit mit im Fokus.
GB Psych / Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen
Gesundheit ist unser wichtigstes Gut – auch am Arbeitsplatz. Mit einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GB Psych) schaffen Sie die Grundlage für ein Arbeitsumfeld, in dem Ihre Mitarbeitenden gesund und motiviert arbeiten können. Simone Cramer von loudundleise Coaching und ich unterstützen Sie in diesem Prozess dabei, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu entwickeln. Mit einer GB Psych investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens! Mehr Informationen zu unserem Angebot im PDF.
Meetingkultur
Eine Vielzahl an Studien belegt dies: ein Großteil aller Angestellten würde der Aussage zustimmen, dass viele Meetings unproduktiv sind, zu lange dauern oder ganz und gar unnötig sind. Um grundlegend die Meetingkultur in einem Unternehmen zu verändern bedarf es eines größeren Wandels, der die gesamte Belegschaft mit einbezieht, alle wesentlichen Entscheidungs- und Informationsprozesse im Blick hat und die dahinter liegenden Strukturen und Prozessen entsprechend anpasst.
Alternativ bietet es sich an, mit kleineren Veränderungen auf Teamebene erste Schritte hin zu weniger, dafür produktiveren Besprechungen zu gehen. Dies kann durch den Einsatz geeigneter Software sowie durch eine andere Strukturierung der Meetings geschehen. Eine Analyse und ggf. Anpassung von der Aufgaben und Rollen sowie von Entscheidungsprozessen im Team kann zu einer höheren Motivation, besseren Zusammenarbeit und Entlastung von bisher überlasteten Stellen führen.
Karriere-Coaching
Privatpersonen begleite ich bei ihrer Suche nach einer neuen Stelle, sei es direkt nach dem Studium oder im Laufe ihres Berufslebens. Das Individualcoaching findet auf Deutsch oder Englisch statt und kann je nach Situation von der Agentur für Arbeit gefördert werden. Dazu arbeite ich mit der Erfurter Agentur Perspektivwechsel zusammen. In der Beratung gehen wir auf die spezifische Situation ein und beleuchten alle Aspekte im Bewerbungsprozess, um den passenden Job zu finden: Zielsetzung, Lebenslauf, Social Media Profile, Suchstrategie, Anschreiben, Selbstpräsentation.